Unter dem Titel "JMT Monthly Challenge 2021" führt Jonas Müller (Jonas Müller Training) jeden Monat ein Gespräch mit einem Experten zu einem gewissen Thema. Im März durfte ich Jonas in seinem Podcast Rede und Antwort zum Thema Sporthypnose stehen.
Blog

Abnehmen mit Hypnose
Gemäss Bundesamt für Gesundheit (BAG) sind rund 42 Prozent der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig, davon 11 Prozent adipös (fettleibig). Bei den Kindern und Jugendlichen sind rund 15 Prozent übergewichtig/adipös. Dass Übergewicht und Adipositas hohe Kosten für die Gesellschaft verursachen, ist selbsterklärend. Kann man mit Hypnose abnehmen?

Fehlende Motivation am Morgen?
Viele Menschen erwachen am Morgen und finden keine Motivation, zur Arbeit zu fahren. Ich gebe dir einen einfachen aber sehr wirksamen Trick auf den Weg, damit du dies zukünftig ändern kannst.

Artikel “Positive Veränderungen durch Hypnose”
Hypnose ist in der Vorstellung vieler noch immer eine suggestive Technik mit einem etwas fahlen Beigeschmack: willenlose Hypnotisierte im Bann des Hypnotiseurs oder so ähnlich. Dabei ist die Hypnose – ebenso wie die Selbsthypnose – eine wunderbare Möglichkeit einen wirkungsvollen Zugang zu seinen eigenen unbewussten Steuerungsmechanismen zu eröffnen und somit auch Entspannung, Ruhe und Gelassenheit zu programmieren. Gerne teile ich hier meinen Artikel, den ich für den Entspannugs.blog von Lounge8.com verfassen durfte.

Buchempfehlung Hypnose
Wenn es ums Thema Hypnose geht, lassen sich viele Bücher zu diesem Thema finden. Ich möchte zwei meiner absolut favorisierten Bücher vorstellen, die auch in meinem Onlineshop integriert sind. Beide Bücher sind leicht zu lesen und in sehr verständlicher Sprache verfasst.

Hypnose gegen Schlafstörungen
Etwa jeder Vierte leidet an Schlafstörungen. Geschätzt schlafen zwei von zehn Personen so schlecht, dass eine Therapie angebracht wäre. Meistens ist von Schlafstörungen die Rede, wenn Personen aus unterschiedlichen Gründen zu wenig oder keinen erholsamen Schlaf haben. Bei Schlafstörungen kennt man vor allem die Einschlafstörung, die Durchschlafstörung oder auch die Schlafsucht. Zu den Schlafstörungen zählen aber beispielsweise auch das Schlafwandeln oder Atemaussetzer (Schlafapnoe-Syndrom).

Hypnose gegen Heuschnupfen
Rund eine Million Menschen in der Schweiz leiden an Heuschnupfen, Tendenz steigend. Die typischen Symptome sind Fliessschnupfen, Niesattacken und tränende Augen. Hypnose ist eines von vielen Mitteln, welches gegen den lästigen Heuschnupfen angewendet werden kann.

Anzeiger vom Rottal, 07.05.2020
Der Ruswiler Andreas Grüter führt die Praxis im Grindel 1 in Ruswil. Mittels Hypnose hilft er seinen Klientinnen und Klienten. Ein kurzer Beitrag über die Hypnose im Anzeiger vom Rottal, vom 07.05.2020

Immuno-Boost: Fitnesstraining für dein Immunsystem
Was wäre, wenn Sie künftig Grippen und Erkältungen nicht einfach hilflos ausgeliefert wären? Wenn Sie selbst etwas tun könnten, damit Ihr Immunsystem besser auf Viren vorbereitet wäre? Genau dabei helfen Ihnen Hansruedi Wipf, CEO von OMNI Hypnosis International, und Erich Walker, Hypnosecoach und Entwickler von HypnoCell, mit Immuno-Boost.
- 1
- 2